
Lager-und Transportsystem CARRIER für 4 Hydralift
Lager-und Transportsystem CARRIER für 4 Hydralift
HYDRALÜFT-ÜH-2
HYDRALÜFT-ÜH ist ein selbsttätiges 3-Wege Be- und Entlüftungsventil für den B-Abgang von Überflurhydranten. Es ermöglicht eine "Anfahr-Entlüftung" beim Füllen von Leitungen sowie eine permanente Entlüftung unter Betriebsdruck. Bei Unterdruck (z.B. beim Entleeren von Leitungen) öffnet das Ventil und ermöglicht so eine leistungsstarke Belüftung des Leitungsnetzes.
Effizient & Sicherheit
- Keine Schäden durch verspätete Belüftung
- Keine Schäden durch Wasseraustritt
- keine großen Wasser- und Eisflächen im Winter
- Kein zusätzliches Personal bei Be- Entlüftung über ÜFH
- ohne BEV
- Verrohrung aus Edelstahl
- Installation und Demontage mit Standardschlüssel
- schnelle Demontage im Brandfall
- Verrohrung aus Edelstahl
- integrierte Druckentspannung
- fixierbar gegen einfachen Diebstahl
- Gewindeanschluß 2"
BEV-Standrohre mit Spülventil DN 80
Für Unterflurhydranten DN 80
Am häufigsten wird das BEV-Standrohr in der Trinkwasser-Versorgung eingesetzt. Ausgerüstet mit einem 3-Wege Be- und
Entlüftungsventil für Trinkwasser (z.B. Typ D-070) ermöglicht das BEV-Standrohr ein rationelles und hygienisches Arbeiten.
Es belüftet Leitungsabschnitte beim Entleeren und verhindert dadurch, dass Schmutz über den Spülschlauch in die Leitung
gesogen werden kann. Da die Leitung über das angeschlossene Be- und Entlüftungsventil belüftet wird, kann der Spülhahn
ordnungsgemäß mit einem Rückflussverhinderer ausgestattet sein. Beim Füllen von Leitungsabschnitten entlüftet das SR-BEV
selbsttätig. Die Verwendung eines sanftschließenden Ventil-Typs (z.B. D070) kann hier für zusätzlichen Schutz vor Druckstößen durch unsachgemäß schnelles Füllen sorgen. Nach Inbetriebnahme der Leitung verbleibt das SR-BEV in der Regel noch einige Tage am Einsatzort, um einzelne Luftpolster selbsttätig unter Betriebsdruck auszublasen. Ein wiederholtes Anfahren der Baustelle zur manuellen Entlüftung verbliebener
Luftpolster erübrigt sich.
BITTE VARIANTE AUSWÄHLEN:
- ohne BEV (mit 2" IG oder 2" AG) Gewicht 5 Kg Bauhöhe 500 mm
- mit BEV Typ D-040-2"-Nylon-PN1 6 Gewicht 6 Kg Bauhöhe 750 mm
- mit BEV Typ D-043-2"-PN 16 Gewicht 6 Kg Bauhöhe 800 mm
- mit BEV Typ D-070-2"-PN 10 + Spüladapter Gewicht 7 Kg Bauhöhe 800 mm
- Fußstück auch in Messing erhältlich, gegen Aufpreis
- Spülventil aus Messing inkl. 2" T-Stück aus Edelstahl gegen Aufpreis
Standrohr für Be-und Entlüftungsventil
mit 2" Innengewinde und Fußstück aus Aluminium (Mehrpreis für Fußstück aus Messing 178,00 EUR zzgl. MwSt.
inkl. Be-und Entlüftungsventil PN 16 sowie dessen Montage und Prüfung
individuelle Laser-Logos und Probenahmeventile auf Anfrage
Ihre Vorteile
Effizient
zeitsparendes Werkzeug bei Netzarbeiten
Individuell
Funktion und Luftleistung über BEV-Modell wählbar
Leistungsstark
hohe Luftleistungen, speziell mit Typ D-070
Kombinierte Bauform, z. B. mit BEV-Typ
D-070: große Düse: 1.963 mm², kleine Düse: 9 mm²
D-043: große Düse: 900 mm², kleine Düse: 10 mm²
D-040: große Düse: 804 mm², kleine Düse: 12 mm²
optimale Entlüftung
Minimierung von "Weißwasser" nach Inbetriebnahme, kein luftbedingter Abbruch von Dichtheitsprüfungen
Umweltfreundlich
kein Austritt von Spüllösung bei Desinfektion
schnell montiert
Installation mit Standard Hydrantenschlüssel
Kein "Abstreuen"
im Winter keine Eisflächen durch Wasseraustritt
Raumsparend
transportfreundliche Ausführung - ohne Griffstück